Die Arbeitsgebiete einer Familienhebamme sind sehr vielfältig und erfordern eine zusätzliche Qualifikation, diese habe ich 2008 erworben.
Ich betreue Frauen in besonderen Lebenssituationen vor und nach der Geburt bis zum vollendeten 3. Lebensjahr.
Gesundheitliche, medizinisch-soziale oder psycho-soziale Risiken können sein:
Körperliche und/oder psychische Erkrankungen aller Art
Teenager-Schwangerschaften
Gestörte Mutter-Kind-Beziehung
Alkohol- und Drogenprobleme
Soziale Härtefälle
Die Tätigkeiten einer Familienhebamme erstrecken sich zunächst auf die allgemeinen Leistungen einer Hebamme rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Meine Aufgabe besteht zusätzlich darin, bei Bedarf geeignete weiterführende Hilfen zu vermitteln. Mit dem Jugendamt, Erziehungsberatungsstellen, Sozialamt, Schwangerschaftsberatungsstellen, Ärzten und dem psycholgischen Dienst arbeite ich eng zusammen. Ich vermittle Ihnen die entsprechenden Hilfsangebote und begleite Sie auch, wenn nötig zu einem Termin.
Dabei steht an erster Stelle das Ziel, Ihre Motivation zur Selbsthilfe zu fördern, die bereits vorhandenen Möglichkeiten herauszuarbeiten und dadurch die Beziehung zu Ihrem Kind zu festigen.
Victoria Roeder Hebamme
Kolpingstr. 18
89284 Pfaffenhofen a.d.Roth